STRESSMANAGEMENT

"Für sich selbst zu sorgen ist nicht egoistitisch, sondern lebensnotwendig."

VERONICA REY

GESUNDHEITLICHE AUSWIRKUNGEN

Andauernde Stresseinwirkungen werden oft unterschätzt oder bewusst ignoriert. Die Folge von dauerhaftem Stress können sein:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Bluthochdruck
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Innere Unruhe und Nervosität
  • Ein- und Durchschlafstörungen
  • Reizbarkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Verspannungen von Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur
  • Kopfschmerzen
  • Übergewicht
  • Diabetes
  • Übergewicht
  • Atemwegsbeschwerden
  • Hauterkrankungen
  • Erschöpfung und Antriebslosigkeit
  • Burnout
  • Depression
Was ist

STRESS

Der Begriff Stress bezeichnet

  • einen durch äußere Reize (Stressoren) hervorgerufene physische und psychische Reaktionen, die zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigt.
  • die dadurch hervorgerufene physische und psychische Belastung.
  • eine Situation, die von einem Lebewesen subjektiv als unangenehm oder belastend empfunden wird und es negativ beeinflusst.
  • einen lebensnotwendigen Mechanismus, den das Gehirn auslöst, um den Körper für eine Bedrohung zu wappnen.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO zählt Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts.

Die Bewertung von Stress erfolgt in uns selbst und ist subjektiv. Stress an sich ist kein Problem, lediglich der Umgang damit.

EmotionAid®

  • ist eine wissenschaftlich basierte Methode zur einfachen und schnellen Selbstregulation und / oder emotionalen Erste Hilfe in 5 Schritten.
  • beruht auf neuesten Erkenntnissen aus Somatic Experiencing (SE)®, einem körperorientierten Konzept zu Traumabewältigung sowie aktuellen Entwicklungen aus der Hirnforschung und der Neurophysiologie.
  • wurde entwickelt, um den im Alltag angesammelten Stress zu entladen und sich in wenigen klaren, einfach anwendbaren Schritten selbst regulieren zu können.
  • ermöglicht es Anspannungen abzubauen und stärkt die Resilienz-Fähigkeit (Widerstandsfähigkeit), damit wir die Herausforderungen des beruflichen und privaten Alltags wieder besser meistern.
  • stärkt das Nervensystem durch Übung. Ähnlich wie beim Training von Muskeln, kann auch das Nervensystem durch Übung gestärkt werden.
  • kann dabei unterstützen Angstzustände, Burnout, Stress und Trauma vorzubeugen und zu bewältigen.
  • ist leicht erlernbar.
  • kann von jedem, zu jeder Zeit und an jedem Ort durchgeführt werden.
WAS MACHT EmotionAid® SO BESONDERS?

① Prinzip

③ Konzepte

⑤ Schritte

Im Unterschied zu anderen Stressbewältigungsmethoden arbeitet EmotionAid® mit den Symptomen von Stress und deren Verarbeitung, bzw. Bewältigung und Auflösung – der Entladung aus dem Nervensystem.

EmotionAid® ist eine wirksame Methode um sich selbst und / oder andere zu regulieren. Es kann in Einzelsitzungen erfahren oder in Trainings erlernt werden

Wichtig: EmotionAid® ist keine Therapie und kann eine solche auch nicht ersetzen! 

 

Für wen eignet sich EmotionAid®?

Beispiele für Trainings:

  • Intro 1,5 – 2h
  • Modul 1 befähigt zur anschließenden Eigenanwendung und umfasst mind. 14,5 h incl. Supervision
  • Einrichtungsbezogene Trainings

Sie haben Interesse an einem speziell auf Ihre Einrichtung angepasstem Training?

Meine Angebote

ERSTGESPRÄCH

In einem unverbindlichen Erstgespräch geht es ins Besondere um:

  • ein erstes Kennenlernen
  • Überprüfung Ihrer Ziele.
    • Sind diese realistisch?
    • Ist EmotionAid® die geeignete Form zur Erreichung dieser?
EINZELGESPRÄCH
Hinweis zu Terminabsagen
 
  • Vereinbarte Zeiten sind kostbare Ressourcen, die nur für Sie reserviert sind. Ich bitte Sie, einen Termin, den Sie nicht wahrnehmen können, mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine muss ich Ihnen leider in Rechnung stellen.
 
ANGEBOTE

Die Kosten richten sich nach Art und Umfang. Bei Interesse an einem Training in Ihrer Einrichtung, sprechen Sie mich gerne an.

INTRO
Modul 1
Modul 2
Modul 3